Anstieg der Beratungsanfragen im März: Die Bürgersolarberater Bensheim haben im ersten Quartal 2025 einen deutlichen Anstieg der Beratungsanfragen verzeichnet. Seit Januar ist die Nachfrage stark gestiegen und erreichte allein im März 2025 mit 23 Anfragen einen neuen Höchstwert. Dieser Zuwachs steht im starken Gegensatz zur verhaltenen Nachfrage im vierten Quartal 2024, die damals eher auf ein nachlassendes Interesse an Solarenergie hindeutete.
Erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit und gezielte Beratungsangebote der Bürgersolarberater
Ein zentraler Grund für die gestiegene Nachfrage ist die erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit der Bürgersolarberater. Im ersten Quartal 2025 organisierten sie zwei große Veranstaltungen, die auf viel Interesse stießen. Die Veranstaltung zum Thema „PV-Anlagen auf Ein- und Zweifamilienhäusern“ in Einhausen, an der über 65 interessierte Besucher teilnahmen, war ein voller Erfolg.

Beratungsanfragen versus installierter Leistung
Besonders hervorzuheben ist auch der offene Infotreff der Bürgersolarberater, der sich zunehmender Beliebtheit erfreut. Im März konnte dieser mehr als 20 interessierte Besucher anziehen und zeigte damit einmal mehr die Relevanz der Themen rund um Photovoltaik und erneuerbare Energien.
Ein weiterer bedeutender Faktor ist das wachsende Interesse an sogenannten Ü20-PV-Anlagen – das sind Solaranlagen, die bereits seit über 20 Jahren in Betrieb sind und deren Förderzeitraum bald endet. Seit März 2025 bieten die Bürgersolarberater eine spezielle, kostenlose Beratung an, um die Besitzer solcher Anlagen über Möglichkeiten zur Weiterführung oder Optimierung zu informieren. Diese Initiative stieß auf durchweg positive Resonanz in der Bevölkerung. Weitere Informationen dazu gibt es auf der Webseite: Beratung zu Ü20-Solaranlagen.
Von der Beratung zur Umsetzung
Obwohl die Installation der beratenen Anlagen häufig erst Monate nach dem Beratungsgespräch erfolgt, zeigt die gestiegene Nachfrage, dass immer mehr Bürgerinnen und Bürger die Vorteile von Solarenergie erkennen und gezielt nach Informationen suchen. Diese Entwicklung ist ein positives Signal für die Zukunft der Solarenergie in Bensheim.
Mit ihrem Engagement leisten die Bürgersolarberater einen bedeutenden Beitrag zur Energiewende in der Region. Durch kompetente Beratung und gezielte Öffentlichkeitsarbeit fördern sie das Bewusstsein für Solarenergie und unterstützen die Bürger dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen.