BSB-Bensheim Aktuelles Aktueller Beratungsstand Februar 2025

Aktueller Beratungsstand Februar 2025

Die ehrenamtlichen Bürgersolarberater in Bensheim können auf eine beeindruckende Bilanz zurückblicken: Allein im Februar 2025 gingen 23 neue Anfragen ein. Seit dem Start ihrer Beratungstätigkeit im Juni 2022 wurden insgesamt 350 Beratungen durchgeführt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Bereits 940 kWp an Photovoltaik-Leistung wurden realisiert – und damit rückt das selbstgesteckte Zwischenziel von 1 Megawatt installierter PV-Leistung in greifbare Nähe.

Wachstum und Erfolg durch ehrenamtliches Engagement

ehrenamtliches Engagement: Wachstum der Beratungsleistung und der installierten Leistung in kWp für Bensheim und Umgebung

Wachstum der Beratungsleistung und der installierten Leistung in kWp

Die stetig wachsende Zahl an Anfragen zeigt das ungebrochene Interesse der Bürgerinnen und Bürger an nachhaltiger Energiegewinnung. Das Team der Bürgersolarberatung engagiert sich mit großem Einsatz, um Ratsuchenden fundierte Informationen und praxisnahe Lösungen für die Nutzung von Solarenergie bereitzustellen. Dabei stehen vor allem individuelle Beratungsgespräche und konkrete Handlungsempfehlungen im Fokus.

Bedeutung für die Energiewende in Bensheim

Die bisherigen Erfolge belegen die Wirksamkeit des Beratungsangebots: Zahlreiche Haushalte haben dank der Unterstützung der Bürgersolarberater eine PV-Anlage installiert und leisten damit einen wertvollen Beitrag zur Energiewende. Die Realisierung von 940 kWp zeigt eindrucksvoll, wie ehrenamtliches Engagement und Bürgerinitiative gemeinsam nachhaltige Veränderungen bewirken können.

Mit Blick auf das Zwischenziel von 1 Megawatt ist das Team der Bürgersolarberater zuversichtlich, diesen Meilenstein in den kommenden Monaten zu erreichen. Auch weiterhin sind Interessierte herzlich eingeladen, sich kostenlos beraten zu lassen und einen eigenen Beitrag zur Energiewende zu leisten.