Jahresrückblick 2024

Das Jahr 2024 war geprägt von einem intensiven Einsatz der Bürgersolarberater (BSB) in Bensheim und den Nachbargemeinden. Hier ein Überblick über die wichtigsten Aktivitäten und Erfolge:

Bürgersolarberater Bensheim

 

  • Individuelle Solarberatung
    Im Jahr 2024 führten die ehrenamtlichen Berater 120 individuelle Beratungen durch, in denen sie Bürger über die Installation von Photovoltaikanlagen informierten. Ihr Fokus lag auf praxisnaher und unabhängiger Unterstützung, um die lokale Energiewende zu fördern.  (2023: 130 Beratungen). Zusätzlich wurden 22 Bürger auch zu Balkonsolaranlagen beraten.

 

  • Erfolge in der Anlagenrealisierung
    Dank der Unterstützung durch die BSB-Gruppe konnten zahlreiche Anlagen realisiert werden. Mit 556 kWpeak installierter Leistung allein 2024 leistete sie einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. (2023: 240 kWp, Gesamt: 800 kWp)

 

  • Öffentliche Veranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit
    Das BSB-Team organisierte erfolgreiche Infoveranstaltungen, z. B. in Langwaden, Fehlheim, Gronau, Auerbach und Lorsch. Dabei wurde das Beratungsangebot vorgestellt und Fragen der Bürger beantwortet. Regelmäßige Beiträge auf ihrer Webseite und lokale Medienberichte trugen dazu bei, das Angebot bekannter zu machen und das Bewusstsein für nachhaltige Energie in der Region zu stärken.

 

  • Netzwerken und Kooperation
    Die BSB-Gruppe knüpfte enge Verbindungen zu kommunalen Akteuren, zum Kreis Bergstraße und verschiedenen regionalen Energiewende-Initiativen.

Ähnliche Artikel